zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Energie Wettingen
Fohrhölzlistrasse 11
5430 Wettingen, CH
056 437 20 90
info@energiewettingen.ch
Energie Wettingen

Earth Hour 2025

20. März 2025

Am Samstag, 22. März 2025, schalten im Rahmen der Earth Hour 2025 um 20.30 Uhr tausende Städte im Zeitraum von einer Stunde die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen ab. Als Zeichen für den Schutz von Klima und Biodiversität. Auch Wettingen und umliegende Gemeinden beteiligen sich an der weltweiten Aktion. Aus diesem Grund wird am Samstag die gesamte öffentliche Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr ausgeschaltet.

Die Earth Hour, organisiert vom WWF, ist die grösste weltweite Klima- und Umweltschutzaktion und steht global für Solidarität, Zusammenhalt und Hoffnung. Seit 18 Jahren werden jährlich bekannte Wahrzeichen aus aller Welt für eine Stunde im Dunklen gelassen. Jedes Jahr unterstützen verschiedene Städte, Gemeinden, Unternehmen, Schulen und sogar Privatpersonen die Aktion und löschen das Licht.

Einsatz erneuerbarer Energien für nachhaltige Zukunft

Die Earth Hour setzt ein starkes Zeichen für den Einsatz erneuerbarer und nachhaltiger Energien. Der Ersatz fossiler Heizsysteme durch moderne, klimafreundliche Technologien spielt eine Schlüsselrolle im Klimaschutz. Besonders effektiv sind Wärmepumpen, die Umweltenergien aus Luft, Wasser oder Erde nutzen oder Anschlüsse an Fernwärmenetze, die den CO2-Ausstoss im Gebäudebereich reduzieren. Mit der zusätzlichen Umstellung auf Solarstrom können Haushalte und Unternehmen ihren ökologischen Fussabdruck verringern und durch eigene Stromproduktion unabhängiger werden.

Als regionaler Energiedienstleister ist es unsere Aufgabe, zusammen mit der Einwohnergemeinde innovative Konzepte und Ideen zu entwickeln, die Wettingen nachhaltig prägen. Das Förderprogramm Energie der Gemeinde Wettingen unterstützt Hauseigentümer, Verwaltungen und Unternehmen darin, in ihren Liegenschaften fossile und elektrische Heizungen zu ersetzen, vermehrt erneuerbare Energien zu produzieren und zu nutzen sowie ihre Mobilität energieeffizienter zu gestalten.

Wir verstehen uns als Partner und möchten Sie auf dem Weg in eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Zukunft begleiten.

Foto: Earth Hour 2019 von Fabian Schmid

Mehr erfahren